Vortrag: Digitale Ethik im Marketing

Vortrag Digitale Ethik - Kampagnenbeispiel Deutsche Bahn

Vortrag: Digitale Ethik im Marketing

Am Dienstag hat sich der Marketing Club Schleswig-Holstein was getraut: Achim war eingeladen zu einem Vortrag mit Diskussion über digitale Ethik. Das Ganze fand Hybrid statt – also endlich auch mal wieder mit echten Menschen vor Ort.

„Macht Inventur: Prüft Eure gesamte Marketing-Supply-Chain!
An welchen Stellen Eures Geschäfts sind Werte berührt,
die Euch wichtig sind?“

Hans-Joachim Gras

Nach einem kurzen Einschwingen (Worum geht es in der Ethik?) folgt ein aktueller Überblick über ethische Herausforderungen im digitalen Marketing:

  • Marketing-Automation und Dynamic Creative Optimization
  • Responsible Design und Dark Patterns
  • Ethische Geschäftsmodellierung
  • Social Media und Auswirkungen auf Gesellschaft und Demokratie
  • Ad Fraud

Dabei ging es darum, das Fragenstellen neu zu lernen bzw. zu kultivieren. Insbesondere das Stellen von Fragen, um die Marketing-Menschen gern auch mal einen Bogen machen.

Schließlich zeigt Achim pragmatische, auch für KMU gangbare Wege zu einer Corporate Digital Responsibility auf. Die Resonanz war insgesamt positiv und die Teilnehmer*innen nachdenklich. Ein Marketing-Manager meldete sich zwei Tage später mit dem Feedback:

„Vielen Dank noch einmal für deinen Vortrag, welcher mich bis jetzt noch sehr beschäftigt hat. Du hast einen guten Weg aufgezeigt und diesen werde ich nun für mein Unternehmen erarbeiten.“

Herzlichen Dank an den Marketing Club Schleswig-Holstein für die Veranstaltung, das DiWiSH Clustermanagement für die technische Unterstützung und an New Communication für die herzliche & hygienische Gastfreundschaft.

No Comments
Leave a Reply