ZUR MANIPULATION

Jeden Tag füttern wir Social-Media-Plattformen mit unseren intimsten Daten, im Gegenzug erhalten wir Zugang zur wichtigsten Kommunikations- und Informationsinfrastruktur der Welt.

Doch das Ziel dieses Handels ist weder die Vernetzung der Welt, noch die Demokratisierung des Wissen. Das Ziel ist die Kontrolle über unsere Wünsche und unser Verhalten. Warum sollten wir das wollen?

Wenn Algorithmen zu Terroristen werden

Facebook fördert aus ökonomischem Interesse die Verbreitung von Wut und Angst, weil diese beiden Gefühle zu messbar höheren Interaktionsraten führen als jede andere Emotion. Der Preis ist die Stabilität der Demokratie in vernetzten Gesellschaften weltweit.

Schlecky Silberstein
TEDx München.

Sie leiten unseren Weg – Facebook und Google sind die ersten realen Götter

Was müsste eine außerirdische Macht tun, um die Kontrolle über die Menschheit erlangen? Sie könnte uns zum Beispiel…

Buchtipp: „Wir und die intelligenten Maschinen“

Mit Jörg Dräger und Ralph Müller-Eiselt haben sich jetzt zwei Vordenker der Bertelsmann-Stiftung mit dem aktuellen Stand des…

INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG IST EIN GRUNDRECHT.

WER, WENN NICHT WIR_

Wir sind ganz verschiedene Menschen mit verschiedenen Hintergründen.

Gemeinsam ist uns, dass wir nicht mehr tatenlos zusehen wollen, wie Datenökonomie unsere Gedanken kapert und unsere Freiheit raubt.